Reis, Kartoffeln und Muscheln ist ein typisch apulisches Gericht. Es ist in der Bari-Bereich und in der Provinz Taranto gefunden; die beiden Versionen sind lokal als Tiella Barese und Tiella Tarantina bekannt. Der Name kommt von dem traditionell verwendeten Tiella Topf, der man benutzt, um das Gericht vorzubereiten: eint breit niedriger Tontopf, in dem man reich und saftig Abendessen für die Landarbeiter vorbereitet. Weil die Leute oft sehr hungrig waren, die Zutaten schlecht und die Zeit zu wenig, verwandten die Bauern das, was sie um die Hand hatten: Gemüse, Reis, Kartoffeln und Muscheln (die wirtschaftlichsten und erhältlichsten Meeresfrüchte). Es wurde über die Glut gekocht, eine Metallabdeckung wurde über den Topf gestellt und dazu mehr Kohlen gelegt, um das Backen im Ofen simuliert wurde. Das Ergebnis war ausgezeichnet, genauso wie bei Ihnen sein wird, wenn Sie dieses Gericht vorbereiten!
Entfernen Sie die Bärte von den Muscheln, schrubben Sie sie gut, dann lassen Sie sie eine halbe Stunde in frischem Wasser, das Wasser ein paar Mal ändern. Inzwischen einweichen Sie den Reis in kaltem Wasser: das entfernt überschüssige Stärke. Machen Sie dasselbe für die Kartoffeln, nachdem sie geschält und in nicht zu dünne Scheiben geschnitten worden. Zwiebeln und Tomaten
schälen und in Scheiben schneiden. Dann bereiten Sie Knoblauch und Petersilie, fein gehackt zusammen. Entwässern Sie die Muscheln und legte sie auf die Hitze in einem Topf mit dem Deckel und fügen sonst Nichts dazu: nach fünf Minuten werden sie sich eröffnen. Entfernen Sie die Hälfte der Schale von jeder Muschel. Fetten Sie eine Backform. Machen Sie eine Schicht Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, dann streuen Sie mit gehackten Knoblauch und Petersilie, Salz, Pfeffer und wenig nativem Olivenöl extra. Ordnen Sie alle Muschelschalen mit dem Fleisch nach oben. Wenn Sie irgendwelche Muscheln übrig haben, entfernen Sie die Schalen vollständig und verteilen gleichmäßig. Bedecken Sie mit dem Reis, füllen alle Räume und die Schalen. Fügen Sie ein wenig Salz: bald werden wir die Kochflüssigkeit aus den Muscheln geben, die bereits ziemlich salzig ist. Dann füllen wir mit den restlichen Zutaten, Zwiebeln, Tomaten und Kartoffeln. Machen Sie es fertig mit geriebenem Käse, die Sie auch auf die inneren Schichten hinzufügen können, wenn Sie mögen. Abgießen Sie nun die Kochflüssigkeit aus den Muscheln und fügen Sie Wasser oder Gemüsebrühe, bis Sie 500 ml erhalten. Gießen Sie in die Backform und backen bei 200 C für 40 Minuten, dann 15 Minuten ruhen lassen. Dienen.
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Einweichen Sie den Reis in frischem Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Reinigen Sie die Muscheln und legen Sie sie in eine Pfanne
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Tomaten in Scheiben schneiden
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Hacken Sie etwas Knoblauch und Petersilie zusammen
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Die Zwiebeln schneiden
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Kartoffeln in Scheiben schneiden: einweichen Sie sie in Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Holen Sie sich eine Backform mit hohem Rand
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Bereiten Sie die Muscheln und wegwerfen alle, die im Inneren keine Muscheln haben
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Fetten Sie die Backform und dann setzen Kartoffeln in einer Schicht
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Ordnen Sie eine Schicht Tomaten
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Fügen Sie Zwiebel, den gehackten Knoblauch und Petersilie in Schichten, dann übergießen Sie etwas Öl, Salz und Pfeffer.
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Ordnen Sie die Muscheln, wenn es irgendwelche übrig sind, legen Sie sie, ohne ihre Schalen
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Mit Reis bedecken
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Fügen Sie etwas mehr Öl, Salz und Pfeffer
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Mit einer Schicht von allen übrigen Zutaten und eine gute Prise von Pecorino
|
Schritt-für-Schritt anschauen
![]() |
Backen bei 200 ° C für 45 Minuten und 15 Minuten ruhen lassen. Warm servieren.
|
Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln, in Bari als tiella bekannt, gehören zu den bekanntesten Gerichten der apulischen Küche. Das Rezept verbindet Meer und Land: frische Miesmuscheln, Kartoffelscheiben und Reis. Das Backen in einer flachen Form ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden, und schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen der Würze der Meeresfrüchte und der Weichheit von Kartoffeln und Reis. Ursprünglich ein Gericht der einfachen Leute, ist es heute ein kulinarisches Symbol der Region.
Meistens nimmt man Rundkorn- oder Mittelkornreis, wie Arborio oder Roma. Diese Sorten geben beim Kochen Stärke ab und nehmen Flüssigkeit gut auf, sodass der Reis direkt im Ofen garen kann. Dabei saugt er die Säfte der Muscheln und des Gemüses auf, ohne vorher gekocht werden zu müssen.
Das Wort „Tiella“ bezeichnet sowohl die traditionelle Backform (ursprünglich aus Terrakotta, heute auch aus Metall) als auch das Gericht selbst. Die Zutaten werden schichtweise angeordnet — Kartoffeln, Muscheln, Reis, Tomaten und Zwiebeln — und langsam gegart. Das Ergebnis ist ein vollständiges Gericht, das den Duft des Meeres mit der Schlichtheit der apulischen Landküche vereint.
Dieses Gericht harmoniert gut mit frischen, mineralischen Weißweinen, die den Gaumen reinigen und den salzigen Geschmack der Muscheln betonen, zum Beispiel Fiano di Puglia oder Verdeca. Wer Bier bevorzugt, kann eine helle, milde Lager wählen, die den Geschmack nicht überdeckt.
Die Kombination von Reis und Kartoffeln liefert komplexe Kohlenhydrate und Stärke, die eine langanhaltende Energiequelle darstellen. Beide Lebensmittel sind von Natur aus glutenfrei und leicht verdaulich. Kartoffeln bringen zusätzlich Kalium und Vitamin C, während Reis für Leichtigkeit und Sättigung sorgt.
Einfacher gekochter Reis und Salzkartoffeln werden bei Magen-Darm-Beschwerden oft empfohlen, da sie mild und bekömmlich sind. Die traditionelle Tiella mit Muscheln, Zwiebeln und Gewürzen ist jedoch reichhaltiger und daher nicht geeignet bei akuten Bauchschmerzen.
Das hängt vom Ernährungsplan und der Portionsgröße ab. Vollkornreis kann pro Kalorie sättigender sein und ist leichter verdaulich, während Vollkornpasta ein längeres Sättigungsgefühl bietet. Beide können Teil einer kalorienbewussten Ernährung sein; entscheidend sind Menge und Zubereitung.
Eine typische Portion von etwa 300 g Reis, Kartoffeln und Muscheln liefert rund 400–500 kcal. Der genaue Wert hängt von der Reissorte, der Menge an Öl und dem Verhältnis der Zutaten ab. Es handelt sich um ein ausgewogenes Gericht, das Kohlenhydrate, etwas Eiweiß und Mineralstoffe liefert.
Man kann die Kalorienzahl reduzieren, indem man weniger Öl verwendet und am Ende nur etwas Olivenöl roh hinzufügt. Vollkornreis erhöht den Ballaststoffgehalt und sorgt für längere Sättigung. Außerdem lässt sich der Reisanteil verringern, indem man mehr Gemüse wie Zucchini oder Tomaten hinzufügt, wodurch das Gericht leichter bleibt.
Einen einzelnen Erfinder gibt es nicht. Reis, Kartoffeln und Muscheln stammen aus der Volksküche Baris und sind das Ergebnis der regionalen Gegebenheiten, in denen sich maritime und bäuerliche Kultur begegneten. Jede Familie hat ihre eigene Variante über Generationen hinweg weitergegeben.