Italienischer 'diplomatischer' Nachtisch

Hier für Sie ist ein Klassiker der italienischen Konditorei! Der Italienischer 'diplomatischer' Nachtisch ist eine perfekte Kombination zwischen Blätterteig und Biskuit, mit einem leckeren italienischen Creme und einer großzügigen Prise Puderzucker. Der italienische Nachtisch ist gut sowohl zum Frühstück und als Dessert.

Zutaten

  • Blätterteig eine Rolle Blätterteig
  • Alchermes-Likör einige EL Alchermes Likör
  • Puderzucker
  • italienisches 00 Mehl 75 Gramm
  • Kartoffelstärke 75 Gramm
  • Zucker 150 Gramm
  • Vanillin 1 Tütchen
  • 12
  • Mehl 50 Gramm
  • Milch 500 Millimeter
  • Eigelb 6 Eigelbe
  • Zucker 150 Gramm
  • Eier 5 Einheiten

Kaufen Sie in unserem Online-Shop ein

Negroamaro-Traubensaft

Negroamaro-Traubensaft

Rübensprossen aus Apulien

Rübensprossen aus Apulien

Primitivo-Wein aromatisierte Taralli

Primitivo-Wein aromatisierte Taralli

Geräucherter Caciocavallo

Geräucherter Caciocavallo

Apulische Kirschmarmelade

Apulische Kirschmarmelade

Makkaroni mit Fischsauce und Aperitif mit Frisellina

Makkaroni mit Fischsauce und Aperitif mit Frisellina

Kleine emaillierte Terrakotta-Schale mit Hahn 9cm

Kleine emaillierte Terrakotta-Schale mit Hahn 9cm

Getrocknete lange Tomaten

Getrocknete lange Tomaten

Informationen
30 Minuten Gesamtzeit
60 Minuten Reale Kochzeit
Serviert 6 Personen
Soziales Teilen
Möchten Sie dieses Rezept mit Ihren Freunden teilen? Haben Sie es versucht? Schreiben Sie uns!

Zubereitung

Rollen Sie den Blätterteig aus, bis er ziemlich dünn ist, und dann stechen ihn über und über mit einer Gabel. Backen Sie ihn für 15 Minuten bei 180°C (bis golden) . Schneiden Sie ihn in Quadrate und stelen beiseite. In der Zwischenzeit, machen das Biskuit. Teilen Sie Eigelb vom Eiweiß. 5 Eigelbe mit 75g Zucker schlagen, bis die Mischung schaumig und weich ist. Getrennt davon, das Eiweiß steif schlagen, 75g Zucker hinzugeben und nochmals schlagen. Fügen Sie das Eiweiß zu der Mischung und sieben 75g Mehl, Maisstärke, eine Prise Salz und Vanillin hinein. Mischen Sie vorsichtig mit einem Holzlöffel. Backen Sie für 40 Minuten bei 180°C. Den Alchermeslikör in eine Schüssel darin gießen, und etwas Wasser hinzufügen. Das zuvor in Quadrate geschnittene Bikuit mit der Likör Mischung einweichen. Dann die Creme machen: 6 Eigelb mit 150g Zucker, bis schäumend schlagen. Gießen Sie die Milch und 50g von gesiebtem Mehl hinein: gut mischen und für 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, mit einem Holzlöffel vermischen. Beiseite zum Abkühlen stellen. Wenn abgekühlt, um eine dünne Schicht Creme auf dem Blätterteig verteilen, fügen Sie dann eine Schicht Biskuit, eine Schicht Creme, und eine Schicht Blätterteig. Komplett mit einer Prise Puderzucker machen.

Tipps
Was die Form Ihres Dessert betrifft, fühlen Sie sich frei, die Form die Ihnen gefällt zu wählen!
Allgemeinwissen
Dieser italienischer Nachtisch wird 'diplomatisch' genannt, da er von einem Diplomaten zu Francesco Sforza, Herzog von Mailand, in 1454 geschenkt wurde. Seine Herkunft ist daher mittelalterlich.

Schritt für Schritt

**Klicken SIe auf die Fotos furs volle Schritt-für-Schritt!